Schweizer Fondue

Dieses klassische Schweizer Käsefondue ist der perfekte gesellige Genuss für kalte Winterabende. Schmelzender Käse, serviert mit frischem Brot, schafft eine gemütliche Atmosphäre und kulinarischen Genuss.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Fondue-Topf | Fondue-Rechaud | Fondue-Gabeln | Schneidebrett | Küchenmesser
Kaloriengehalt 500 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 35 g
Schweizer Fondue

Zutaten (1 Portion)

Gruyère-Käse, gerieben200g
Emmental-Käse, gerieben200g
Knoblauchzehen2 St.
Weißwein300ml
Zitronensaft1 EL
Maizena (Speisestärke)2 EL
Kirschwasser50ml
SalzPrise
PfefferPrise
Brot, in Würfel geschnitten1 Laib
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Die Knoblauchzehen halbieren und den Fondue-Topf damit ausreiben, um dem Fondue ein aromatisches Knoblaucharoma zu verleihen.
  2. Den geriebenen Gruyère- und Emmental-Käse in den Fondue-Topf geben.
  3. Weißwein und Zitronensaft hinzufügen und die Mischung bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
  4. Die Maizena mit etwas Kirschwasser glatt rühren und zur Käsemischung geben, um die Mischung zu verdicken. Weiter rühren, bis das Fondue schön cremig ist.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Fondue gleichmäßig warm halten, während die Gäste sich bedienen.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Fondue mit frischem Baguette, Gemüse und anderen Dippmöglichkeiten wie Äpfeln oder Cornichons.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein intensiveres Aroma können Sie zusätzlich geräucherten Käse verwenden.
  • Das Fondue kann auch mit einer Auswahl an Gemüse wie Karotten oder Brokkoli serviert werden.
  • Die Konsistenz des Fondues kann durch Zugabe von mehr Wein angepasst werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und ideal für Einsteiger. Die Kombination der Zutaten ist unkompliziert und erfordert wenig Erfahrung.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, vor allem der Käse ist der Hauptposten.