Schweinshaxe rheinische Art

Diese traditionelle rheinische Schweinshaxe ist knusprig, saftig und ein echter Genuss für Fleischliebhaber. Die perfekte Kombination aus Gewürzen und die lange Garzeit sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Gesamt: 3 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Backofen | Schmortopf | Küchenmesser | Schneidebrett | Gabel
Kaloriengehalt 600 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 42 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 40 g
Schweinshaxe rheinische Art

Zutaten (1 Portion)

Schweinshaxe, küchenfertig1,5 kg
Zwiebeln, grob gehackt2 St.
Karotten, grob geschnitten2 St.
Sellerie, grob geschnitten1 St.
Knoblauchzehen, gehackt4 St.
Lorbeerblätter2 St.
Pfefferkörner10 St.
Salznach Geschmack
Wasser1,5 l
Bier, am besten schwarz oder rheinisches Bier0,5 l
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Schweinshaxe unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Den Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. In einem großen Schmortopf die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch anbraten, bis sie leicht braun sind.
  4. Die Schweinshaxe in den Schmortopf geben und mit Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern würzen. Das Gemüse rund um die Haxe verteilen.
  5. Mit Wasser und Bier auffüllen, bis die Haxe zur Hälfte eingetaucht ist. Einige Minuten auf dem Herd aufkochen lassen.
  6. Den Schmortopf mit einem Deckel abdecken und in den vorgeheizten Backofen stellen. Nach 90 Minuten die Haxe wenden.
  7. Nach weiteren 60 Minuten die Haxe herausnehmen und den Deckel abnehmen. Bei 220 °C für 30 Minuten knusprig braten. Gelegentlich mit der Brühe begießen.
  8. Die Haxe aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhen lassen, dann servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffelknödeln oder Bratkartoffeln für ein traditionelles rheinisches Gericht.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine noch knusprigere Haut kann die Haxe in den letzten 10 Minuten direkt unter den Grill geschoben werden.
  • Die Brühe kann als Basis für eine köstliche Soße verwendet werden.
  • Optional können Sie zu Beginn einige Äpfel oder Birnen hinzufügen, um zusätzliche Süße zu erhalten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der rheinischen Schweinshaxe ist einfach, erfordert jedoch Geduld beim Schmoren, um zartes Fleisch und knusprige Haut zu erzielen.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Marktpreis der Schweinshaxe, sind jedoch insgesamt moderat.