Schweinshaxe mit Rotkraut
Dieses gut herzhafte Rezept für Schweinshaxe mit Rotkraut bietet eine perfekte Kombination aus knuspriger Haut und zartem Fleisch. Das Rotkraut wird mit Äpfeln und Gewürzen verfeinert und harmoniert wunderbar mit der rustikalen Aromen der Schweinshaxe.
Zutaten (1 Portion)
Schweinshaxe | 1.5 kg |
Rotkraut | 1 Kopf |
Äpfel | 2 St. |
Zwiebeln | 2 St. |
Knoblauchzehen | 3 St. |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Nelken | 5 St. |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Fleischbrühe | 500 ml |
Zucker | 1 EL |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Schweinshaxe gut waschen und trocken tupfen.
- Mit einem scharfen Messer die Haut der Haxe rautenförmig einschneiden, dabei darauf achten, das Fleisch nicht zu verletzen. Mit Salz und Pfeffer einreiben und in einen Bräter legen.
- Die Zwiebeln vierteln und zusammen mit den geschälten Knoblauchzehen in den Bräter geben. Die Lorbeerblätter und Nelken hinzufügen.
- Die Brühe angießen und die Haxe für ca. 2 Stunden im Backofen braten, dabei alle 30 Minuten mit dem Bratenfond begießen.
- In der Zwischenzeit das Rotkraut vorbereiten: Das Kraut fein schneiden und mit den geraspelten Äpfeln, Zwiebeln, Zucker, Salz und Pfeffer in einen Topf geben.
- Das Rotkraut bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten weich garen und gelegentlich umrühren. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen.
- Wenn die Haut knusprig ist und das Fleisch zart, die Schweinshaxe aus dem Ofen nehmen und mit dem Rotkraut servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Schweinshaxe mit Kartoffelknödeln oder Bratkartoffeln und einem kräftigen Bier.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Knusprigkeit die Haxe in den letzten 20 Minuten bei 220 °C grillen.
- Das Rotkraut kann auch schon am Vortag zubereitet werden, um den Geschmack zu intensivieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Schweinshaxe erfordert zwar etwas Zeit, ist aber mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für jeden machbar.
Kosten
Die Kosten für dieses Gericht liegen im mittleren Preissegment. Abhängig von der Herkunft der Zutaten kann es teurer oder günstiger ausfallen.