Schweinshaxe mit Roggenbrot

Die perfekte Kombination aus knuspriger Schweinshaxe und herzhaftem Roggenbrot ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche. Diese Schweinshaxe wird langsam geschmort, um eine zarte Textur zu erhalten, und die Haut wird knusprig geröstet. Dazu servieren wir frisches Roggenbrot, das die saftigen Aromen hervorragend ergänzt.

Gesamt: 3 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Backofen | Schmortopf | Schneidebrett | Messer | Bratenpfanne | Küchenzange
Kaloriengehalt 560 kcal | Kohlenhydrate 12 g| Eiweiß 40 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 38 g
Schweinshaxe mit Roggenbrot

Zutaten (1 Portion)

Schweinshaxe1 St.
Zwiebeln, grob gehackt2 St.
Karotten, grob gehackt2 St.
Sellerie, grob gehackt1 St.
Knoblauchzehen3 St.
Lorbeerblätter2 St.
Thymian, frisch5g
Paprikapulver, edelsüß1 TL
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Wasser oder Brühe1 Liter
Roggenbrot4 Scheiben
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Schweinshaxe von allen Seiten gut einreiben mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
  2. In einem Schmortopf etwas Öl erhitzen und die Haxe rundum goldbraun anbraten. Die Haxe danach herausnehmen und zur Seite stellen.
  3. In dem selben Topf Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Anschließend die Haxe wieder in den Topf geben und mit Wasser oder Brühe auffüllen, bis die Haxe zur Hälfte bedeckt ist.
  4. Die Lorbeerblätter und den frischen Thymian hinzufügen. Den Topf mit einem Deckel schließen und die Haxe für ca. 1,5 bis 2 Stunden im Ofen schmoren lassen.
  5. Nach der Garzeit die Haxe herausnehmen und den Deckel abnehmen. Für die letzte halbe Stunde die Temperatur auf 220 °C erhöhen, damit die Haut schön knusprig wird.
  6. In der Zwischenzeit das Roggenbrot aufschneiden und auf einem Grill oder in einer Pfanne rösten, bis es goldbraun ist.
  7. Die Haxe nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und für 10 Minuten ruhen lassen, dann aufschneiden und zusammen mit dem Roggenbrot servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Schweinshaxe auf einem großen Holzbrett gemeinsam mit dem frisch gerösteten Roggenbrot und einer Beilage aus Sauerkraut oder Kartoffelsalat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Sie können für zusätzliche Aromen auch Bier zur Brühe hinzufügen.
  • Die Haxe kann auch über Nacht mariniert werden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Falls Sie eine noch knusprigere Haut möchten, verwenden Sie in den letzten 10 Minuten die Grillfunktion des Ofens.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Schweinshaxe erfordert etwas Zeit und Geduld, ist jedoch dank der einfachen Schritte für alle Kochlevels machbar.

Kosten

Die Kosten für dieses Gericht sind moderat, abhängig von der Größe der Schweinshaxe und der Qualität der Zutaten.