Schweinshaxe auf Bohnenragout
Dieses traditionelle Gericht kombiniert zarte, knusprige Schweinshaxe mit einem würzigen Bohnenragout. Der Geschmack der langsam gegarten Haxe wird durch das Bohnenragout wunderbar ergänzt und ergibt eine herzhafte Mahlzeit, die in Deutschland sehr beliebt ist.
Zutaten (1 Portion)
Schweinshaxe, frisch | 1,5 kg |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Karotten, gewürfelt | 2 St. |
Sellerie, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 3 St. |
Dosenbohnen, weiß (z.B. Cannellini) | 400 g |
Gemüsebrühe | 500 ml |
Olivenöl | 2 EL |
Thymian, frisch | 5 g |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Lorbeerblatt | 1 St. |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Schweinshaxe gründlich abwaschen und mit Küchentuch trocken tupfen.
- In einem Bräter Olivenöl erhitzen und die Schweinshaxe rundum anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste hat. Aus dem Bräter nehmen und beiseitelegen.
- Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch in den Bräter geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind.
- Die Haxe zurück in den Bräter legen, die Dosenbohnen, Gemüsebrühe, Thymian, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Den Bräter im vorgeheizten Ofen für ca. 2 Stunden braten, dabei alle 30 Minuten mit der Brühe übergießen.
- Die Haxe ist fertig, wenn die Haut knusprig ist und das Fleisch zart am Knochen haftet. Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
Serviervorschläge
Das Gericht kann mit einem frischen Salat oder Knödeln serviert werden. Auch Sauerkraut passt hervorragend dazu und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für besonders knusprige Haut die Haxe in den letzten 15 Minuten bei 220 °C Grillfunktion backen.
- Das Bohnenragout kann auch mit frischen Kräutern wie Petersilie verfeinert werden.
- Als Beilage passen auch Kartoffelknödel sehr gut zu diesem Gericht.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist für Hobbyköche geeignet, die etwas Zeit investieren möchten, um eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten.
Kosten
Die Preise können je nach Region und Saison variieren, aber die Zutaten sind in der Regel günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.