Schwedisches Knäckebrot

Schwedisches Knäckebrot ist ein traditionelles, knuspriges Fladenbrot aus Schweden, das oft als gesunde und ballaststoffreiche Snack-Alternative genossen wird. Es ist perfekt zum Belegen mit Käse, Wurst oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Backblech | Backpapier | Rührschüssel | Nudelholz | Pizzaschneider
Kaloriengehalt 100 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 9 g | Fette 3 g
Schwedisches Knäckebrot

Zutaten (1 Portion)

Roggenmehl250g
Wasser150ml
Leinsamen50g
Sesamsamen50g
Salz1 TL
Baking soda1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel das Roggenmehl, Salz und Backpulver vermischen.
  3. Wasser, Leinsamen und Sesamsamen hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er eine Dicke von etwa 5 mm hat.
  5. Mit einem Pizzaschneider oder einem scharfen Messer in die gewünschte Form schneiden.
  6. Die vorbereiteten Stücke auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  7. Das Knäckebrot nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und servieren.

Serviervorschläge

Schwedisches Knäckebrot passt hervorragend zu verschiedenen Aufstrichen wie Frischkäse, Hummus oder Avocado. Es kann auch mit Käse, Wurst oder als Beilage zu Suppen serviert werden. Genießen Sie es mit einem Glas frischem Apfelsaft oder Tee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Das Knäckebrot kann luftdicht verpackt mehrere Wochen aufbewahrt werden.
  • Variieren Sie die Samen nach Belieben, z.B. mit Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zu befolgen und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Die Zubereitung ist schnell und das Ergebnis ist ein köstliches, gesundes Snack-Brot.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind minimal, da Roggenmehl und Samen günstig erhältlich sind und in vielen Haushalten vorhanden sein können.