Schwarzwälder Kirsch-Mandel-Kuchen
Ein klassischer Schwarzwälder Kirsch-Mandel-Kuchen mit saftigem Biskuit, einer Füllung aus Kirschwasser-getränkten Kirschen und einer leichten Sahnehaube. Der Kuchen ist mit Schokoladenspänen dekoriert und ist der Inbegriff von geschmacklicher Harmonie und Eleganz.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 200g |
Butter, weich | 125g |
Eier | 4 St. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Mandeln, gemahlen | 100g |
Kirschen, entsteint | 400g |
Kirschwasser | 3 EL |
Sahne | 500ml |
Schokoladenspäne | 50g |
Prise Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform einfetten und mit Mehl ausstreuen.
- In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln und eine Prise Salz mischen. Unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Etwa 25-30 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen den Kuchen in zwei gleichmäßige Böden teilen.
- Die Kirschen abtropfen lassen und mit dem Kirschwasser mischen. Eine Hälfte des Biskuits auf eine Torteplatte legen und mit einer Hälfte der Kirschen und Sahne belegen.
- Den zweiten Biskuitboden auflegen und die Torte mit der restlichen Sahne und den Schokoladenspänen dekorieren. Im Kühlschrank 1 Stunden kalt stellen.
- Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kuchen mit frischen Kirschen und einer zusätzlichen Sahnehaube. Ein Glas Kirschwasser passt ebenfalls gut dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein intensiveres Kirscharoma, die Kirschen über Nacht im Kirschwasser einweichen.
- Schokoladenspäne können auch durch Schokoladensoufflé ersetzt werden.
- Stellen Sie sicher, dass die Sahne kalt geschlagen wird, um die beste Konsistenz zu erhalten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept verlangt etwas Geschick beim Teigbacken und Schichten des Kuchens, ist aber für erfahrene Bäcker gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und sollten nicht über 15 Euro liegen.