Schwarzwälder Kirsch-Gugelhupf

Dieser Schwarzwälder Kirsch-Gugelhupf ist eine köstliche Kombination aus schokoladigem Teig, saftigen Kirschen und einer zarten Sahnefüllung. Perfekt für Kaffeeklatsch oder als Dessert bei Feierlichkeiten, bringt er den Geschmack des traditionellen Schwarzwälder Kuchens in praktischer Form.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Gugelhupfform | Rührschüssel | Handmixer | Backofen | Schneebesen | Teigschaber | Sieb
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 52 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 16 g
Schwarzwälder Kirsch-Gugelhupf

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Backpulver1 Päckchen
Kakao, ungesüßt50g
Zucker200g
Eier3 St.
Milch125ml
Butter125g, geschmolzen
Kirschwasser50ml
Kirschen, entsteint350g
Schlagsahne200ml
Puderzucker2 EL
Schokoladenspäne50g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Laktose

Zubereitung

  1. Die Gugelhupfform gut einfetten und mit Mehl ausstauben. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Kakao und Zucker vermengen. Die Eier, Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut miteinander verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Das Kirschwasser und die entsteinten Kirschen unter den Teig heben. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen.
  4. Im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist; das Stäbchen sollte sauber herauskommen.
  5. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Schlagsahne mit Puderzucker steif schlagen.
  6. Den ausgekühlten Gugelhupf auf eine Servierplatte stürzen. Mit der Schlagsahne dekorieren und mit Schokoladenspänen bestreuen. Optional: Mit frischen Kirschen garnieren.

Serviervorschläge

Dieser Gugelhupf ist perfekt für einen gemütlichen Kaffeeklatsch oder als süßes Dessert nach dem Abendessen. Servieren Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee und genießen Sie die Kombination aus schokoladigem Teig und frischen Kirschen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine alkoholfreie Variante können Sie das Kirschwasser durch Kirschsaft ersetzen.
  • Die Kirschen können auch durch andere Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren ersetzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Der Schwarzwälder Kirsch-Gugelhupf ist einfach herzustellen, erfordert jedoch etwas Zeit zum Backen und Kühlen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht im Supermarkt erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Lübecker Marzipantorte mit Johannisbeeren
1 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland
Schwarzwälder Kirsch-Donuts
35 Min.
Mittel
220 kcal
Deutschland
Sauerbraten von der Pute
2 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland