Schwäbisches Kutteln mit Essig

Ein traditionelles schwäbisches Gericht, das aus Kutteln zubereitet wird. Dieses delikate Rezept verbindet die zarten Kutteln mit einer feinen Essig-Soße, die das Gericht geschmacklich abrundet und ihm eine besondere Note verleiht.

Gesamt: 1 Stunde 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel | Servierplatte
Kaloriengehalt 330 kcal | Kohlenhydrate 12 g| Eiweiß 22 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Schwäbisches Kutteln mit Essig

Zutaten (1 Portion)

Kutteln, gereinigt500g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Knoblauchzehen, gehackt2 St.
Gemüsebrühe500ml
Weißweinessig100ml
Lorbeerblatt1 St.
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Kutteln gründlich unter fließend Wasser abspülen und in Streifen schneiden.
  2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln darin glasig braten.
  3. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
  4. Kutteln in den Topf geben und anbraten, damit sie die Aromen aufnehmen.
  5. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, das Lorbeerblatt hinzufügen und zum Kochen bringen.
  6. Den Topf abdecken und die Kutteln bei niedriger Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis sie zart sind.
  7. 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Weißweinessig hinzufügen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  8. Die Kutteln auf eine Servierplatte geben und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Kutteln mit frisch gebackenem Brot oder knusprigen Brötchen zusammen. Ein einfacher grüner Salat passt ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie eine Prise Paprika hinzufügen.
  • Wenn Sie die Kutteln noch zarter wünschen, lassen Sie sie länger schmoren.
  • Die Kutteln können auch am Vortag zubereitet werden und schmecken am nächsten Tag noch besser, wenn sie durchgezogen sind.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Schmoren der Kutteln, um den besten Geschmack zu erzielen.

Kosten

Das Gericht ist kostengünstig, da Kutteln eine preiswerte Zutat sind. Die restlichen Zutaten sind ebenfalls günstig.