Schwäbischer Zwiebelkuchen

Der Schwäbische Zwiebelkuchen ist ein herzhafter, gefüllter Kuchen, der mit einer Mischung aus Zwiebeln, Speck und einer cremigen Eiermasse zubereitet wird. Ideal für die Nutzung von frischen Zwiebeln im Herbst, ist dieses Gericht ein Klassiker auf vielen Festen und Feiern.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Backform | Pfanne | Merkungsrolle
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 20 g
Schwäbischer Zwiebelkuchen

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Butter125g
Wasser60ml
Salz1 TL
Zwiebeln500g
Speckwürfel150g
Eier3 St.
Sahne200ml
PfefferPrise
MuskatnussPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl, die Butter, das Wasser und das Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Speckwürfel in einer Pfanne auslassen, dann die Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Backform einfetten und den Teig gleichmäßig ausrollen, in die Form legen und einen Rand formen.
  4. Die angebratenen Zwiebeln und den Speck gleichmäßig auf dem Teig verteilen. In einer Schüssel die Eier, Sahne, Pfeffer und Muskatnuss gut vermischen und über die Zwiebel-Speck-Mischung gießen.
  5. Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und fest ist. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Zwiebelkuchen warm, idealerweise mit einem grünen Salat oder einem herzhaften Dip. Er ist auch ein toller Snack zu einem Glas Federweißer.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Version verwenden Sie pflanzliche Margarine und ersetzen die Sahne durch eine pflanzliche Alternative.
  • Den Zwiebelkuchen können Sie auch gut vorbereitet einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Zwiebelkuchens erfordert etwas Zeit, ist aber dank der klaren Schritte einfach nachzuvollziehen.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt leicht erhältlich.