Schwäbischer Bratkartoffelsalat
Ein klassischer schwäbischer Bratkartoffelsalat, der warm serviert wird und mit einer würzigen Vinaigrette sowie frisch gebratenen Kartoffeln zubereitet wird. Ideal als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht für eine vegetarische Option.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, festkochend | 800g |
Speckwürfel | 150g |
Zwiebeln | 2 St. |
Essig (z.B. Weißweinessig) | 3 EL |
Öl (z.B. Sonnenblumenöl) | 4 EL |
Senf | 1 TL |
Petersilie, frisch | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten garen, bis sie weich, aber noch fest sind. Dann abgießen, ausdampfen lassen und abkühlen.
- Die abgekühlten Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Kartoffelscheiben darin goldbraun braten. Gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
- In einer separaten Pfanne die Speckwürfel fettig braten, bis sie knusprig sind. Zwiebeln in feine Ringe schneiden und zum Speck geben, bis sie glasig sind.
- Essig, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen. Die noch warmen Kartoffeln in die Schüssel geben und vorsichtig mit der Vinaigrette vermengen.
- Zuletzt die Speck-Zwiebel-Mischung unter die Kartoffeln heben und mit frischer Petersilie bestreuen. Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Bratkartoffelsalat warm, idealerweise zu Gegrilltem oder als Teil eines Buffets. Er passt hervorragend zu Fleischgerichten, kann aber auch solo genossen werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Wenn Sie es cremiger mögen, können Sie einen Schuss Sahne hinzufügen.
- Für eine vegane Variante den Speck durch Räuchertofu ersetzen.
- Der Salat lässt sich gut vorbereiten und kann auch kalt serviert werden.
Schwierigkeitsgrad
Der Bratkartoffelsalat ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.