Schwäbischer Biergulasch

Ein herzhaftes Rezept für schwäbischen Biergulasch, das mit zartem Rindfleisch, aromatischen Gewürzen und Bier zubereitet wird. Das Gericht wird langsam geschmort und entfaltet so seinen vollmundigen Geschmack. Ideal für kalte Tage und gesellige Runden.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Rührlöffel | Messer | Schneidebrett | Messbecher | Löffel
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 20 g
Schwäbischer Biergulasch

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, gewürfelt800g
Zwiebeln, gewürfelt3 St.
Knoblauchzehen, gehackt3 St.
Paprika, rot, gewürfelt1 St.
Tomatenmark2 EL
Bier (z.B. Felsenkeller Bier)500ml
Rinderbrühe500ml
Lorbeerblätter2 St.
Paprika edelsüß1 EL
Kümmel, ganz1 TL
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Öl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Öl in einem großen Schmortopf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
  2. Das gewürfelte Rindfleisch hinzufügen und für ca. 5–7 Minuten von allen Seiten anbraten, bis es gut gebräunt ist.
  3. Knoblauch und Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.
  5. Mit Bier ablöschen und die Rinderbrühe dazugießen.
  6. Die Lorbeerblätter, Paprika edelsüß und Kümmel hinzufügen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Kochen bringen.
  8. Die Hitze reduzieren und den Gulasch bei niedriger Temperatur für 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  9. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, wenn die Soße zu trocken wird.
  10. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und den Gulasch nochmals abschmecken.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Biergulasch mit knusprigem Brot oder Spätzle. Ein frischer grüner Salat passt ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie das Fleisch auch über Nacht marinieren.
  • Ersetzen Sie einen Teil der Rinderbrühe durch Fleisch- oder Gemüsebrühe für einen intensiveren Geschmack.
  • Eine Prise Zucker kann die Säure des Tomatenmarks ausgleichen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Biergulaschs ist unkompliziert, erfordert jedoch eine längere Garzeit, um die Aromen zu entfalten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und variieren je nach Fleischqualität und Bier.

Weitere interessante Rezepte...

Thüringer Speckkuchen
1 Std.
Einfach
320 kcal
Deutschland
Kartoffel-Karottenpuffer – Mit Apfelmus
35 Min.
Einfach
320 kcal
Deutschland
Schwarzwurst mit Sauerkraut
1 Std.
Leicht
350 kcal
Deutschland