Schwäbische Waffeln

Schwäbische Waffeln sind eine traditionelle süße Leckerei aus der Region Schwaben. Mit ihrer luftigen Konsistenz und dem feinen Aroma von Vanille und Zimt sind sie eine beliebte Wahl für Kaffee und Kuchen. Oft werden sie mit Puderzucker bestäubt oder mit frischen Früchten serviert.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Waffeleisen | Rührschüssel | Handmixer | Küchenwaage | Messbecher
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Schwäbische Waffeln

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Eier3 St.
Zucker100g
Butter, geschmolzen100g
Milch250ml
Backpulver1 Pck.
Vanillezucker1 Pck.
Zimt1 TL
Prise Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Das Waffeleisen vorheizen.
  2. In einer großen Rührschüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  3. Die geschmolzene Butter, die Milch, Vanillezucker und Zimt hinzufügen und gut vermischen.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz mischen und langsam unter die Eier-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Eine Kelle Teig in das vorgeheizte Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun backen. Dies dauert in der Regel etwa 3–4 Minuten pro Waffel.
  6. Die fertigen Waffeln auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Früchten, Sahne oder Eis servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Waffeln warm mit Puderzucker bestäubt oder mit frischen Beeren, Sahne und einem Schuss Ahornsirup.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Tipp: Für einen besonderen Geschmack können Sie etwas geriebene Zitronenschale in den Teig geben.
  • Die Waffeln können auch im Voraus gebacken und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der schwäbischen Waffeln ist einfach und schnell, ideal auch für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht bezahlbar.