Schwäbische Krautkrapfen

Schwäbische Krautkrapfen sind eine köstliche Spezialität aus der Region Schwaben. Diese gefüllten Teigtaschen bestehen aus einem feinen Teig und einer herzhaften Füllung aus Sauerkraut, Zwiebeln und Gewürzen. Sie sind perfekt für ein herzhaftes Mittagessen oder Abendessen und verwöhnen mit ihrem aromatischen Geschmack.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 45 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Nudelholz | Pfanne | Messer | Schneidebrett | Kochlöffel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 12 g
Schwäbische Krautkrapfen

Zutaten (1 Portion)

Mehl400g
Eier2 St.
Wasser100ml
Salz1 TL
Sauerkraut, abgepresst500g
Zwiebeln, gewürfelt1 St.
Speiseöl2 EL
Pfeffer, frisch gemahlennach Geschmack
Kümmel, gemahlen1 TL
Butter50g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Eier, Wasser und Salz in einer Schüssel gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für 30 Minuten ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Sauerkraut in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Zwiebeln hinzugeben und glasig dünsten. Mit Pfeffer und Kümmel würzen und vom Herd nehmen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem Glas oder Ausstecher runde Teigstücke ausstechen.
  4. Jeweils einen Löffel der Sauerkrautfüllung in die Mitte der Teigstücke geben. Die Ränder leicht mit Wasser bestreichen und zusammenklappen, dabei die Ränder gut andrücken.
  5. Ein großes Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Krapfen vorsichtig hineingeben und 10-15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  6. Die Krapfen mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Krapfen darin leicht anbraten.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Krautkrapfen mit einem Sahne-Dip oder einer herzhaften Soße. Dazu passt ein frischer Salat oder Kartoffelbrei perfekt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Vielleicht gefällt dir Confetti – Tellerset 12-tlg
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante die Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
  • Die Krautkrapfen können auch eingefroren und später gekocht werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Geschick beim Ausrollen des Teiges und dem Falten der Krapfen, ist jedoch leicht verständlich.

Kosten

Die meisten Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Sauté de Veau – Kalbfleischsauté
1 Std.
Mittel
320 kcal
Frankreich
Krempita (Vanillecreme-Torte)
1 Std.
Mittel
350 kcal
Kroatien
Skerpikjøt-Couscous
35 Min.
Einfach
450 kcal
Norwegen