Schwäbische Käsesuppe
Diese traditionelle schwäbische Käsesuppe ist eine herzhafte und cremige Spezialität, die vor allem in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Sie besteht aus einer köstlichen Kombination von geschmolzenen Käse, Zwiebeln und Gewürzen, die zusammen zu einer warmen und einladenden Suppe verschmelzen.
Zutaten (1 Portion)
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Butter | 50 g |
Mehl | 50 g |
Gemüsebrühe | 1 l |
Sahne | 200 ml |
Emmentaler, gerieben | 200 g |
Käse, nach Wahl (z.B. Gouda) | 100 g |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Zubereitung
- Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten.
- Das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen, bis es leicht goldbraun ist.
- Langsam die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren angießen, um Klumpen zu vermeiden.
- Die Suppe zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Sahne einrühren und den geriebenen Emmentaler sowie den optionalen Käse dazugeben. Rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
- Mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe in Schalen servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Käsesuppe mit frischem Baguette oder Laugenbrot. Ein grüner Salat passt ebenfalls hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Würze können Sie etwas Knoblauch zu den Zwiebeln hinzufügen.
- Die Suppe kann auch mit gerösteten Brotwürfeln garniert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Käsesuppe ist einfach und leicht verständlich, sodass sie auch für Anfänger geeignet ist.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und gut erschwinglich.