Schwäbische-Brotzeitplatte
Die Schwäbische Brotzeitplatte ist eine klassische deutsche Vorspeise, die besonders in der Region Schwaben beliebt ist. Sie vereint eine Vielzahl von köstlichen Wurst- und Käsevariationen mit frischem Brot und herzhaften Beilagen. Ideal für gesellige Runden oder als Snack.

Zutaten (1 Portion)
Bauernbrot | 1 Laib |
Schwäbische Maultaschen | 4 Stück |
Landschinken | 200g |
Allgäuer Emmentaler | 150g |
Schwarzwälder Schinken | 150g |
Oliven | 100g |
Essiggurken | 100g |
Radieschen | 200g |
Senf | 2 EL |
Butter | 100g |
Zubereitung
- Das Bauernbrot in dicke Scheiben schneiden und auf eine große Servierplatte legen.
- Die Maultaschen in der Mitte durchschneiden und daneben auf der Platte anrichten.
- Die verschiedenen Schinkensorten und den Emmentaler in Scheiben schneiden und appetitlich auf der Platte verteilen.
- Die Oliven, Essiggurken und Radieschen auf der Platte arrangieren.
- Butter in einer kleinen Schüssel anrichten und den Senf daneben stellen.
- Die Platte anrichten und servieren.
Serviervorschläge
Die Brotzeitplatte eignet sich hervorragend für gesellige Abende oder als Vorspeise zu einem Feierabendbier. Perfekt dazu sind frische Salate oder ein Glas Schwäbischer Wein.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Variieren Sie die Wurst- und Käsesorten je nach Vorliebe.
- Für einen besonderen Geschmack können die Maultaschen kurz in Butter angebraten werden.
- Servieren Sie zusätzlich frisches Gemüse oder eingelegte Rote Bete als Beilage.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Schwäbischen Brotzeitplatte ist unkompliziert und benötigt nur wenig Zeit. Ideal für einen schnellen Snack oder für den Abend mit Freunden.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da viele der verwendeten Produkte leicht im Supermarkt erhältlich sind.