Schwabenteller mit Kartoffelsalat und Zwiebelrostbraten
Der Schwabenteller ist ein herzhaftes Gericht aus Süddeutschland, das Rustikalität und Heimatgefühl verkörpert. Dieser Teller vereint zarten Zwiebelrostbraten, würzigen Kartoffelsalat und eine Auswahl an frisch zubereitetem Gemüse. Perfekt für ein geselliges Essen.
Zutaten (1 Portion)
Rinderbraten, gewürzt | 600 g |
Zwiebeln | 3 St. |
Kartoffeln, festkochend | 800 g |
Essig, Weißweinessig | 4 EL |
Öl, Sonnenblumenöl | 5 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Bouillon, Rinderbrühe | 500 ml |
Petersilie, frisch | 1 Bund |
Butter | 50 g |
Zubereitung
- Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten garen. Anschließend abgießen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebelringe goldbraun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Den Rinderbraten in der gleichen Pfanne von allen Seiten kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Braten im vorgeheizten Backofen bei 160 °C für etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, bis er zart ist.
- Für den Kartoffelsalat die abgekühlten Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und fein gehackter Petersilie vermengen. Gut durchziehen lassen.
- Den fertig gegarten Rinderbraten in Scheiben schneiden und zusammen mit den Zwiebelringen anrichten. Kartoffelsalat daneben anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Schwabenteller mit frischem Baguette oder Brezeln für ein traditionelles Erlebnis. Ein Glas Rotwein ergänzt das Gericht ideal.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für noch mehr Geschmack können Sie den Rinderbraten über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- Mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verfeinern.
- Der Kartoffelsalat lässt sich hervorragend am Vortag zubereiten und durchziehen lassen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Schwabentellers erfordert etwas Zeit und Geschick beim Anbraten des Fleisches. Dennoch ist das Rezept einfach nachzuvollziehen.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und im normalen Lebensmittelgeschäft erhältlich.