Schrebergarten-Dim Sum
Diese leckeren Schrebergarten-Dim Sum vereinen frische Gartenkräuter und knackiges Gemüse in einem knusprigen Teig. Ideal als Fingerfood für Gartenpartys oder als Snack. Die Füllung aus saisonalem Gemüse und aromatischen Kräutern sorgt für einen frischen Geschmack, während die Zubereitung im Dampf gar eine gesunde Variante bietet.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 300g |
Wasser | 150ml |
Karotten, gerieben | 100g |
Zucchini, gerieben | 100g |
Frischkäse | 100g |
Schnittlauch, gehackt | 2EL |
Sojasauce | 1EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermengen. Langsam das Wasser nach und nach hinzufügen und gut kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig in eine Klarsichtfolie wickeln und 15 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten: Karotten und Zucchini reiben und mit Frischkäse, Schnittlauch und Sojasauce in einer weiteren Schüssel vermengen.
- Den Teig dünn ausrollen und in kleine Kreise ausstechen (ca. 8 cm Durchmesser).
- Je einen Esslöffel der Füllung in die Mitte jedes Teigkreises geben und die Ränder umklappen, so dass eine kleine Tasche entsteht. Mit den Fingern gut zusammendrücken, um sie zu versiegeln.
- Ein Dampfgarer-Brett mit Backpapier auslegen und die Dim Sums darauflegen. Den Dampfgarer aufsetzen und die Dim Sums für etwa 15 Minuten dämpfen.
- Nach dem Dämpfen vorsichtig abnehmen und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Dim Sums mit einem kleinen Schälchen Sojasauce oder einer süß-sauren Sauce zum Dippen. Frische Kräuter oder Salat können als Beilage gereicht werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Sie können das Gemüse je nach Saison variieren und zum Beispiel auch Spinat oder Mangold hinzufügen.
- Wenn Sie es gerne schärfere mögen, fügen Sie einen Teelöffel Sambal Oelek zur Füllung hinzu.
- Die gefüllten Dim Sums lassen sich auch gut einfrieren und vor dem Servieren dämpfen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Dim Sums erfordert etwas Geschick beim Falten des Teigs, ist aber leicht zu erlernen und macht Spaß.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich, ideal für ein günstiges Gericht.