Schokoladen-Chili-Cupcakes
Diese köstlichen Schokoladen-Chili-Cupcakes vereinen die Süße von Schokolade mit einer angenehmen, subtilen Schärfe durch Chillipulver. Perfekt als Dessert oder für besondere Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Zartbitterschokolade | 200g |
Butter | 100g |
Zucker | 150g |
Eier | 3 |
Mehl | 120g |
Kakaopulver | 30g |
Chilipulver | 1 TL |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und anschließend leicht abkühlen lassen.
- In einer großen Rührschüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung zur Eier-Zucker-Mischung geben un<|image_sentinel|>d gut verrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Chilipulver, Backpulver und Salz vermengen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur Schokoladenmischung geben und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen.
- Die Cupcakes 18-20 Minuten im Ofen backen, bis sie fest und durchgebacken sind. Mit einem Zahnstocher testen.
- Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Diese Schokoladen-Chili-Cupcakes lassen sich wunderbar mit einer Schokoladenglasur oder Puderzucker dekorieren. Servieren Sie sie mit einer Kugel Vanilleeis oder frischen Beeren für einen perfekten Genuss.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Menge an Chilipulver kann je nach gewünschtem Schärfegrad angepasst werden.
- Für mehr Textur können Sie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig geben.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Cupcakes ist für Hobbybäcker mit etwas Erfahrung machbar. Es erfordert grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Teigmischungen und Backvorgängen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, und die meisten davon sind in der Regel in den meisten Haushalten vorhanden.