Schokoladen-Berliner Pfannkuchen

Diese Schokoladen-Berliner Pfannkuchen sind eine süße Verführung, gefüllt mit köstlicher Schokoladencreme und umhüllt von einer fluffigen Teigschicht. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als Highlight auf jeder Feier!

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Schüssel | Rührgerät | Teigrolle | Frittierpfanne | Backpapier | Spritzbeutel
Kaloriengehalt 260 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 12 g
Schokoladen-Berliner Pfannkuchen

Zutaten (1 Portion)

Mehl, Typ 405500g
Milch250ml
Hefe, frisch40g
Zucker100g
Butter, weich100g
Eier2 St.
Vanillezucker1 Päckchen
Salz1 Prise
Schokoladencreme, zum Füllen200g
Öl, zum Frittieren ausreichend
Puderzucker zum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen, dann die Hälfte des Zuckers hinzufügen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, die restlichen Zutaten (außer Öl, Schokoladencreme und Puderzucker) hinzufügen und gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Glas oder Ausstecher Kreise ausstechen.
  4. Auf die Hälfte der Kreise jeweils einen Klecks Schokoladencreme geben. Die Ränder der Kreise mit Wasser bestreichen und einen zweiten Kreis darüber legen. Die Ränder fest drücken, um die Berliner zu verschließen.
  5. Das Öl in einer Frittierpfanne auf 170 °C erhitzen. Die Berliner portionsweise hineingeben und goldbraun frittieren (ca. 3-4 Minuten pro Seite). Auf Backpapier abtropfen lassen.
  6. Die Berliner mit Puderzucker bestäuben und warm servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Berliner Pfannkuchen warm, idealerweise mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie passen auch hervorragend zu einem festlichen Brunch.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Schokoladencreme kann durch beliebige andere Füllungen ersetzt werden, z.B. Marmelade oder Pudding.
  • Die Berliner können auch im Ofen gebacken werden, um sie etwas leichter zu gestalten.
  • Für mehr Aroma können Sie eine Prise Zimt in den Teig geben.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Schokoladen-Berliner erfordert ein wenig Geduld beim Frittieren, ist jedoch einfach zu bewerkstelligen, solange der Teig ausreichend gehen kann.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig und in jedem Supermarkt erhältlich, sodass sich die einzelnen Berliner kostengünstig herstellen lassen.