Schokolade-Trüffel-Babka
Diese Schokolade-Trüffel-Babka ist ein dekadentes, spiralförmiges Hefegebäck, das mit einer reichhaltigen Schokoladenfüllung und Trüffeln gefüllt ist. Perfekt zum Genießen bei einer Tasse Kaffee oder Tee, bringt sie Freude und Genuss in jede Kaffeepause.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Zucker | 100g |
Hefe, frisch | 20g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Butter, weich | 100g |
Ei | 1 St. |
Kakaopulver | 30g |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Zartbitterschokolade, gehackt | 200g |
Sahne | 100ml |
Zubereitung
- In einer Schüssel die Hefe im lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Rührschüssel das Weizenmehl, Zucker, Kakaopulver, Salz und Vanilleextrakt vermengen.
- Die Hefemischung, das Ei und die weiche Butter zu den trockenen Zutaten hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Die gehackte Zartbitterschokolade mit der Sahne in einem kleinen Topf schmelzen. Gut vermischen und abkühlen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit der Schokoladenfüllung bestreichen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und die Rolle längs halbieren, sodass die Füllung sichtbar wird.
- Die beiden Teile der Rolle spiralförmig umeinander wickeln und in die gefettete Kastenform legen.
- Nochmals abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen und das Gebäck 25–30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
- Die Babka nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.
Serviervorschläge
Diese Babka lässt sich warm oder bei Raumtemperatur servieren und passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie können sie auch mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoladenglasur überziehen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine zusätzliche Füllung können Sie einige gehackte Nüsse hinzufügen.
- Die Babka wird in der Mikrowelle für 10 Sekunden aufgewärmt, um die Schokolade wieder weich zu machen.
- Am besten schmeckt sie frisch, kann aber bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Babka erfordert etwas Zeit und Geduld, besonders beim Gehenlassen des Teigs, aber die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es einfach.
Kosten
Die Kosten für die Babka sind relativ niedrig, da die Zutaten einfach und günstig erhältlich sind.