Schoko-Espresso-Cupcakes
Diese Schoko-Espresso-Cupcakes sind der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber und Kaffeefans. Sie vereinen die Aromen von dunkler Schokolade und starkem Espresso in einem weich gebackenen Teig, der mit einer samtigen Espresso-Buttercreme verziert ist.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 200g |
Zucker | 150g |
Kakaopulver | 50g |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Eier | 3 |
Milch | 100ml |
Öl | 100ml |
Espresso | 150ml |
dunkle Schokolade | 100g |
Butter | 150g |
Puderzucker | 200g |
Espressopulver | 2 TL |
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Eier, Milch, Öl und den abgekühlten Espresso verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben und gut vermengen.
- Die dunkle Schokolade grob hacken und unter den Teig heben.
- Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und 20 Minuten backen.
- Während die Cupcakes abkühlen, die Butter mit dem Puderzucker und dem Espressopulver cremig schlagen.
- Die Espresso-Buttercreme in eine Spritztüte füllen und die abgekühlten Cupcakes dekorativ verzieren.
- Nach Belieben mit Schokoladenspänen garnieren und servieren.
Serviervorschläge
Serve the cupcakes at room temperature alongside a cup of coffee or tea. They also pair well with a scoop of vanilla ice cream for a delightful dessert experience.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Schokoladengeschmack können Sie Schokoladenstückchen in den Teig geben.
- Die Buttercreme kann auch mit Aromen wie Vanille oder Karamell verfeinert werden.
- Achten Sie darauf, die Cupcakes nicht zu lange zu backen, damit sie schön saftig bleiben.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Schoko-Espresso-Cupcakes erfordert etwas Übung im Umgang mit Teig und Buttercreme, ist aber für Hobbybäcker gut machbar, wenn die Schritte befolgt werden.
Kosten
Die Kosten für dieses Rezept sind moderat, da die meisten Zutaten gut erhältlich sind und keine teuren Spezialprodukte benötigt werden.