Schlesischer Streuselkuchen mit Zwetschgen
Dieser traditionelle schlesische Streuselkuchen ist ein Klassiker der deutschen Backkunst. Mit saftigen Zwetschgen und einer knusprigen Streuselschicht wird er schnell zum Lieblingsdessert der ganzen Familie.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 400g |
Zucker | 200g |
Butter | 200g |
Eier | 3 St. |
Milch | 100ml |
Backpulver | 1 Päckchen |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zwetschgen | 500g |
Prise Salz | 1 |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zwetschgen entkernen und halbieren.
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz mischen.
- Die Butter in kleinen Stückchen und die Eier sowie die Milch hinzufügen. Alles mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig gleichmäßig in eine gefettete Springform drücken. Die Zwetschgenhälften darauf verteilen.
- Für die Streusel: In einer separaten Schüssel 100g Zucker, 200g Mehl und 100g Butter mit den Händen vermischen, bis sich krümelige Streusel bilden. Diese gleichmäßig über die Zwetschgen streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen. In Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Streuselkuchen warm oder bei Zimmertemperatur, eventuell mit einem Klecks Sahne oder Vanilleeis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Falls die Streusel zu dunkel werden, decken Sie den Kuchen mit Alufolie ab.
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Zwetschgen vorher kurz in Zucker und Zimt marinieren.
- Der Kuchen hält sich in einem verschlossenen Behälter bis zu einer Woche frisch.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Übung im Umgang mit dem Teig und dem Erstellen der Streusel, ist aber für jeden gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und machen diesen Kuchen zu einem beliebten Rezept für das Wochenende.