Schlesischer Streuselkuchen mit Zitronen- und Orangenabrieb
Dieser schlesische Streuselkuchen ist ein klassisches, saftiges Gebäck, das durch die frische Zitrusnote von Zitrone und Orange perfekt abgerundet wird. Ideal für Kaffeekränzchen oder als Dessert bei Familienfeierlichkeiten.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 400g |
Zucker | 200g |
Butter | 200g |
Eier | 3 St. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Milch | 150ml |
Zitronenabrieb | 1 EL |
Orangenabrieb | 1 EL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | Prise |
Streusel (Fertig oder selbstgemacht) | 200g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
- Zitronen- und Orangenabrieb unter den Teig heben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und gleichmäßig verteilen.
- Die Streusel gleichmäßig über den Teig streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 35-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Mit einem Holzstäbchen in der Mitte prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Streuselkuchen warm oder kalt, eventuell mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besonders knusprige Streuselschicht können Sie die Streusel kurz vor dem Backen mit etwas Zimt vermischen.
- Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Streuselkuchens ist relativ einfach und erfordert vor allem etwas Geduld beim Backen. Die Schritte sind klar und übersichtlich.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht erhältlich.