Schlesischer Streuselkuchen mit Zimt- und Kardamomstreuseln

Ein klassischer schlesischer Streuselkuchen, der mit einer Vielzahl von Gewürzen verfeinert ist und eine knusprige Streuselschicht aus Zimt und Kardamom hat. Perfekt als Nachspeise oder zum Nachmittagskaffee. Der Kuchen ist saftig und aromatisch und überzeugt durch seine einfache Zubereitung.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Handmixer | Kastenform | Backofen | Backpapier
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 14 g
Schlesischer Streuselkuchen mit Zimt- und Kardamomstreuseln

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Zucker150g
Butter125g
Eier2 St.
Milch150ml
Backpulver1 Päckchen
Zimt1 TL
Kardamom0.5 TL
Salzeine Prise
Streusel (z.B. Butter, Mehl, Zucker)für die Dekoration
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie die Kastenform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie die Mischung gut durch.
  3. Fügen Sie die Milch hinzu und vermischen Sie alles gut.
  4. Mehl, Backpulver, Zimt, Kardamom und Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Die trockenen Zutaten in die feuchte Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
  6. Für die Streusel Zutaten nach Wahl (Butter, Zucker und Mehl) vermengen und gleichmäßig über den Teig streuen.
  7. Im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Danach auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Raumtemperatur mit einem Schlag Sahne oder einem Klecks Vanilleeis. Er eignet sich auch hervorragend für Ostern oder andere Feiertage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine noch intensivere Zimtnote können Sie die Streusel zusätzlich mit Zimt bestäuben.
  • Der Kuchen kann auch mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer abgewandelt werden.
  • Die Streusel aus den Zutaten selbst herstellen, indem Sie kalte Butter in Stücke schneiden und mit dem Mehl und Zucker krümelig kneten.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und gut für Anfänger geeignet. Die Zutaten sind leicht zu beschaffen und die Zubereitung erfordert keine speziellen Kochtechniken.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten alltäglich und kostengünstig sind.