Schlesischer Streuselkuchen mit Streuseln aus Mandeln
Dieser köstliche schlesische Streuselkuchen überzeugt durch seinen knusprigen Mandelstreuselteig und die saftige Füllung aus frischen Äpfeln. Die Kombination aus süßer Dühne und der aromatischen Mandelnote macht ihn zu einem unwiderstehlichen Dessert, das perfekt für Kaffeetafeln und feierliche Anlässe geeignet ist.
Zutaten (1 Portion)
Äpfel, geschält und gewürfelt | 750g |
Mehl | 400g |
Butter | 200g |
Zucker | 200g |
Eier | 3 St. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Mandeln, gehackt | 150g |
Zimt | 1 TL |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer großen Rührschüssel die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
- Das Mehl, das Backpulver, den Zimt und das Salz in die Schüssel sieben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Hälfte des Teigs in die gefettete Springform drücken und gleichmäßig verteilen.
- Die gewürfelten Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit den gehackten Mandeln bestreuen.
- Den restlichen Teig über die Äpfel krümeln, um die Füllung zu bedecken.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Streuselkuchen warm oder bei Raumtemperatur, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Süße können Sie eine Prise Vanillezucker in den Äpfeln verwenden.
- Den Kuchen lässt sich gut einfrieren. Vor dem Servieren kurz auftauen lassen.
- Variieren Sie den Belag mit weiteren Früchten wie Birnen oder Kirschen für einen anderen Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Der schlesische Streuselkuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Backeinsteiger, da die Schritte gut nachvollziehbar sind.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, sodass der Kuchen eine kostengünstige Leckerei darstellt.