Schlesischer Streuselkuchen mit Quarkfüllung

Dieser schlesische Streuselkuchen mit Quarkfüllung ist ein saftiger, süßer Genuss, der durch die perfekte Kombination aus knusprigen Streuseln und einer cremigen Quarkfüllung besticht. Ideal für jede Kaffeetafel und ein Klassiker der deutschen Backkunst.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Backofen | Kuchenform (Springform) | Schüssel | Rührgerät | Teigrolle | Backpapier
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 20 g
Schlesischer Streuselkuchen mit Quarkfüllung

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Butter250g
Zucker200g
Eier4 St.
Quark (Magerquark)500g
Backpulver1 Päckchen
Vanillezucker1 Päckchen
Zitronenschale (gerieben)1 Tl
Puderzuckerzum Bestäuben
Streusel (z.B. aus Mehl, Zucker, Butter)300g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und einfetten.
  2. In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
  3. Den Quark, Vanillezucker und Zitronenschale unter die Butter-Eggemischung rühren, bis alles gut verbunden ist.
  4. Das Mehl mit Backpulver vermengen und nach und nach unter die Quarkmasse heben.
  5. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
  6. Die Streusel über den Teig gleichmäßig verteilen, so dass der gesamte Teig bedeckt ist.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50–60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  8. Den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Streuselkuchen warm oder kalt, idealerweise mit einer Kaffeetasse dazu. Passt perfekt auf Kaffeetafeln oder als Dessert nach dem Mittagessen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie eine Prise Zimt zu den Streuseln hinzufügen.
  • Der Kuchen lässt sich auch mit frischen Früchten wie Äpfeln oder Kirschen variieren.
  • Gut verschlossen hält der Kuchen bis zu einer Woche frisch.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach verständlich und benötigt keine besonderen Fähigkeiten, eignet sich jedoch ideal für fortgeschrittene Backliebhaber.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und liegen im mittleren Preissegment.