Schlesischer Streuselkuchen mit Pudding

Dieser schlesische Streuselkuchen mit Pudding ist ein traditionelles deutsches Dessert, das durch seine saftige Konsistenz und die knusprigen Streusel besticht. Die Kombination aus cremigem Vanillepudding und leicht säuerlichen Äpfeln sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Perfekt für Kaffeetafeln oder als süßer Abschluss eines Essens.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 45 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenwaage | Teigrolle | Auflaufform | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 49 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Schlesischer Streuselkuchen mit Pudding

Zutaten (1 Portion)

Mehl300g
Zucker150g
Butter150g
Eier2 St.
Milch500ml
Puddingpulver, Vanille1 Pck.
Äpfel4 St.
Hefe1 Pck.
Zimt1 TL
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. In einer Schüssel das Mehl mit Zucker, Salz und der Hefe vermengen. Danach die weiche Butter und die Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig in eine gefettete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Einen Rand formen.
  4. Für den Pudding die Milch aufkochen und das Puddingpulver einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
  5. Den Pudding gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Pudding anrichten.
  7. Für die Streusel die restlichen Zutaten (Mehl, Zucker, Butter, Zimt) miteinander vermischen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Diese gleichmäßig über die Äpfel streuen.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  9. Den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Warm oder kalt genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Streuselkuchen mit einer Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra fruchtige Variante können Sie auch Birnen oder Kirschen hinzufügen.
  • Das Rezept lässt sich leicht veganisieren: Ersetzen Sie die Butter durch Margarine und die Milch durch pflanzliche Alternativen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist leicht verständlich und eignet sich gut für Anfänger. Die vorbereitenden Schritte sind unkompliziert, und die Zutaten sind leicht erhältlich.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und die meisten sind in jedem Supermarkt erhältlich.