Schlesischer Streuselkuchen mit Nektarinen und Himbeeren
Dieser schlesische Streuselkuchen mit saftigen Nektarinen und frischen Himbeeren ist ein wahrer Genuss im Sommer. Der krosse Streuselteig harmoniert perfekt mit der fruchtigen Füllung und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal für Kaffeetafel oder als Dessert nach dem Abendessen.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 150g |
Butter | 125g |
Eier | 2 St. |
Backpulver | 1 Pck. |
Milch | 100ml |
Nektarinen | 3 St. |
Himbeeren, frisch | 150g |
Zimt | 1 TL |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt und Salz vermischen.
- Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit einem Mixer oder der Hand zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
- Eier und Milch hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
- Nektarinen waschen, entsteinen, in Spalten schneiden und gleichmäßig auf den Teig legen. Die frischen Himbeeren darüber verteilen.
- Für die Streusel die restliche Butter mit 50g Zucker und 100g Mehl verkneten, bis eine bröselige Konsistenz entsteht. Diese gleichmäßig über die Früchte streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten wird. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Genießen Sie den Streuselkuchen lauwarm mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis dazu. Er eignet sich hervorragend für Kaffeetafeln und Sommerfeiern.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie eine Prise Vanillezucker in den Teig geben.
- Der Kuchen kann auch mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Kirschen zubereitet werden.
- Bleibt der Kuchen in einer luftdichten Box aufbewahrt, hält er sich ca. 3 Tage frisch.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist einfach und gelingt auch Anfängern. Der Kuchen lässt sich gut variieren und ist perfekt für gemeinsame Backaktionen in der Familie.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, die Kosten bleiben im Rahmen.