Schlesischer Streuselkuchen mit Amaretto-Geschmack
Ein leckerer schlesischer Streuselkuchen, verfeinert mit dem schmackhaften Aroma von Amaretto. Dieser Kuchen kombiniert eine saftige Hefeteigbasis mit einer köstlichen Streusel-Oberfläche und sorgt für ein perfektes Dessert oder einen Snack zu jeder Gelegenheit.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Hefe | 25g |
Zucker | 150g |
Milch | 250ml |
Butter | 100g |
Eier | 2 St. |
Amaretto | 50ml |
Salz | Prise |
Zimt | 1 TL |
Butter, für die Streusel | 150g |
Zucker, für die Streusel | 100g |
Mehl, für die Streusel | 200g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zubereitung
- Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie schmilzt. Die Milch zu der geschmolzenen Butter geben und leicht abkühlen lassen.
- In einer großen Rührschüssel die Hefe mit dem Zucker vermengen und die warme Milch-Butter-Mischung hinzugeben. Gut umrühren, bis die Hefe aufgelöst ist.
- Die Eier, Amaretto, eine Prise Salz und das Mehl hinzufügen. Den Teig mit den Händen oder einem Handmixer gut durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. Den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- In einer separaten Schüssel die Zutaten für die Streusel (Butter, Zucker, Mehl, Vanillezucker und Zimt) vermengen, bis eine bröselige Masse entsteht.
- Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und gleichmäßig in die gefettete Backform drücken. Die Streusel gleichmäßig über den Teig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40–45 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
- Den Streuselkuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Raumtemperatur mit einer Portion Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Amaretto-Geschmack können Sie die Menge an Amaretto erhöhen.
- Der Kuchen lässt sich gut in einer Kuchenbox aufbewahren und bleibt mehrere Tage frisch.
- Bedecken Sie den Kuchen gut, um Austrocknen zu vermeiden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Schlesischen Streuselkuchens ist etwas aufwendig, aber die Schritte sind klar und gut umsetzbar, auch für weniger geübte Bäcker.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und leicht erhältlich, was den Kuchen zu einer kosteneffizienten Wahl macht.