Scharfe Kartoffel-Phuchkas
Diese scharfen Kartoffel-Phuchkas sind ein beliebtes indisches Streetfood. Die knusprigen, hohlen Teigkugeln werden mit einer würzigen Mischung aus gekochten Kartoffeln und Gewürzen gefüllt und in einer aromatischen Tamarindensauce serviert. Perfekt für jeden Anlass!
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, gekocht | 500g |
Weizenmehl | 200g |
Kreuzkümmel, ganz | 1 TL |
Korianderpulver | 1 TL |
Rote Chilipulver | 1 TL |
Salz | nach Geschmack |
Wasser | nach Bedarf |
Tamarindensauce | 100ml |
Öl, zum Frittieren | nach Bedarf |
Zubereitung
- Die gekochten Kartoffeln in einer Schüssel zerdrücken und mit Kreuzkümmel, Korianderpulver, rotem Chilipulver und Salz vermischen.
- In einer anderen Schüssel das Weizenmehl mit Wasser zu einem glatten Teig kneten, bis er elastisch ist. Den Teig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher kleine Kreise ausstechen.
- Die Teigkreise in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die frittierten Phuchkas vorsichtig aufpoppen, um sie zu füllen. Dann die Kartoffelmischung hineinfüllen.
- Mit Tamarindensauce servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Phuchkas mit Tamarindensauce und frischem Koriander. Ein erfrischendes Getränk wie Lassi passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine zusätzliche Schärfe können Sie frische grüne Chilis zur Füllung hinzugefügt.
- Die Phuchkas können auch mit einer Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten gefüllt werden.
- Lagern Sie die gefüllten Phuchkas nicht zu lange, da sie ihre Knusprigkeit verlieren können.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Phuchkas erfordert etwas Geschick, aber mit der Anleitung gelingt es auch Kochanfängern.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind sehr erschwinglich, vor allem wenn man viele Portionen zubereiten möchte.