Schäufele mit Meerrettich-Rahm
Das Schäufele ist ein traditionelles schwäbisches Gericht, das aus einem zarten Stück Schweineschulter zubereitet wird. Durch das langsame Schmoren wird das Fleisch unglaublich saftig und zart. Serviert mit einem cremigen Meerrettich-Rahm ist dieses Gericht eine wahre Gaumenfreude und das perfekte Hauptgericht für ein Festmahl oder ein Familienessen.
Zutaten (1 Portion)
Schweineschulter | 1,5 kg |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 3 St. |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauchzehen | 3 St. |
Rinderbrühe | 500 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Meerrettich, frisch | 100 g |
Sahne | 200 ml |
Butter | 50 g |
Zitronensaft | 1 EL |
Frische Petersilie | nach Geschmack |
Zubereitung
- Die Schweineschulter rundherum gut salzen und pfeffern. Öl im Schmortopf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist.
- Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch in grobe Stücke schneiden und in den Schmortopf geben. Kurz mit anbraten, damit sich die Aromen entfalten.
- Mit der Rinderbrühe ablöschen und aufkochen lassen. Den Deckel auflegen und das Ganze bei niedriger Hitze 2 Stunden schmoren lassen.
- In der Zwischenzeit den Meerrettich schälen und fein reiben. Mit der Sahne, der Butter und dem Zitronensaft in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nach der Schmorzeit das Fleisch aus dem Topf nehmen und kurz ruhen lassen. Die Sauce durch ein Sieb gießen und gegebenenfalls nach Belieben einkochen lassen.
- Das Fleisch in Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten. Mit der Meerrettich-Rahm-Sauce anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Schäufele mit klassischen Beilagen wie Knödeln und Sauerkraut oder einem frischen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie das Fleisch auch über Nacht marinieren.
- Die Brühe kann durch Wein ersetzt werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
- Nach Belieben mit weiteren Kräutern wie Thymian oder Rosmarin würzen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert einige Grundkenntnisse im Kochen, aber mit Geduld und der klaren Anleitung ist es auch für weniger erfahrene Köche machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, die Schweineschulter macht den Großteil der Kosten aus, die restlichen Zutaten sind günstig.