Schäufele im Mandelkruste
Zartes Schäufele, überzogen mit einer knusprigen Mandelkruste, sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die Kombination aus saftigem Fleisch und nussiger Kruste wird Ihre Gäste begeistern. Perfekt für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen.
Zutaten (1 Portion)
Schäufele | 1 kg |
Mandeln, gehackt | 100 g |
Semmelbrösel | 50 g |
Eier | 2 St. |
Butter, weich | 50 g |
Knoblauch, frisch | 2 Zehen |
Thymian, frisch | 1 Zweig |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Brühe, Fleisch | 500 ml |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Schäufele nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Auflaufform legen.
- In einer Schüssel die weiche Butter mit gehacktem Knoblauch und Thymian vermengen. Damit das Schäufele bestreichen.
- Die gehackten Mandeln, Semmelbrösel und Eier in einer anderen Schüssel gut vermischen. Diese Mischung gleichmäßig auf dem Schäufele verteilen.
- Die Brühe in die Auflaufform gießen und das Fleisch im vorgeheizten Ofen etwa 1,5 Stunden backen, bis es schön knusprig ist. Gelegentlich mit Bratensauce übergießen.
- Das Schäufele aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Schäufele mit saisonalen Beilagen wie Rotkohl und Kartoffelknödeln. Ein frischer Salat ergänzt das Gericht hervorragend.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Würze können Sie etwas Paprika zur Mandelmasse hinzufügen.
- Die Mandeln können auch durch andere Nüsse, wie Walnüsse, ersetzt werden.
- Das Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Geschick, ist aber auch für Kochanfänger machbar.
Kosten
Die Kosten für das Gericht variieren je nach Fleischqualität und regionalen Preisen, sind aber insgesamt moderat.