Schäufele im Brotteig

Das Schäufele im Brotteig ist ein traditionelles Gericht aus der deutschen Küche, besonders beliebt in den Regionen Thüringen und Franken. Das zarte Fleisch wird in einem knusprigen Brotteig gebacken, wodurch es besonders aromatisch und saftig bleibt. Ideal für festliche Anlässe oder als Herzhaftes für den Sonntagsbraten.

Gesamt: 3 Stunden | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Backofen | Rührschüssel | Küchenwaage | Lebensmittelschnur | Backblech | Teigrolle
Kaloriengehalt 720 kcal | Kohlenhydrate 55 g| Eiweiß 45 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 30 g
Schäufele im Brotteig

Zutaten (1 Portion)

Schäufele1 kg
Weißes Brot500 g
Hefe20 g
Wasser250 ml
Zwiebeln2 St.
Knoblauchzehen3 St.
Salz1 TL
Pfeffer1 TL
Kümmel1 TL
Rosmarin2 Zweige
Eigelb1 St.
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Weißbrot in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Wasser einweichen.
  2. Hefe, Wasser, Salz und Pfeffer in einer separaten Schüssel vermischen und leicht anwärmen, bis die Hefe aufgelöst ist.
  3. Die eingeweichten Brotwürfel, Zwiebeln, Knoblauch, Kümmel und Rosmarin zur Hefe-Mischung geben und alles gut durchkneten.
  4. Das Schäufele mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und mit Küchengarn binden.
  5. Den Brotteig rund herum um das Schäufele wickeln, dabei darauf achten, dass das Fleisch vollständig bedeckt ist.
  6. Das eingepackte Schäufele auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 2 Stunden backen.
  7. Das Eigelb mit etwas Wasser vermischen und die Kruste 15 Minuten vor Ende der Backzeit bestreichen, um eine goldene Farbe zu erhalten.
  8. Nach dem Backen das Schäufele aus dem Brotteig nehmen, etwas ruhen lassen und dann in Scheiben schneiden. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie das Schäufele im Brotteig mit einer Beilage aus sauer eingelegtem Gemüse oder einem frischen Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Der Brotteig kann bereits am Vortag vorbereitet werden, um Zeit zu sparen.
  • Mit etwas geräuchertem Paprika im Brotteig erhält das Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Das Fleisch kann zusätzlich mit Senf eingerieben werden für mehr Würze.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Schritte, ist jedoch durch einfache Anleitungen gut nachvollziehbar.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Fleisch- und Brotsorte; insgesamt ist dieses Gericht jedoch relativ wirtschaftlich.