Schäufele auf Weißweinsabayon

Dieses Rezept für Schäufele auf Weißweinsabayon ist ein klassisches Gericht der schwäbischen Küche. Das zarte, saftige Fleisch wird in einer aromatischen Weißweinsauce serviert, die mit Eiern und Butter verfeinert wird. Ein Hochgenuss für Feinschmecker!

Gesamt: 3 Stunden 25 Minuten | Vorbereitung: 25 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Backofen | Bräter | Schneidebrett | Messer | Schüssel | Pürierstab
Kaloriengehalt 600 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 40 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 45 g
Schäufele auf Weißweinsabayon

Zutaten (1 Portion)

Schäufele1,5 kg
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Karotten, gewürfelt2 St.
Sellerie, gewürfelt1 St.
Weißwein500 ml
Hühnerbrühe300 ml
Eigelb3 St.
Butter100 g
Petersilie, frisch gehackt2 EL
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 °C vorheizen. Das Schäufele mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter von allen Seiten anbraten.
  2. Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz anbraten. Mit Weißwein ablöschen und die Hühnerbrühe hinzufügen.
  3. Den Bräter abdecken und das Schäufele für etwa 2 bis 2,5 Stunden im Ofen schmoren, bis es zart ist.
  4. In der Zwischenzeit Eigelb mit der geschmolzenen Butter verrühren und die Sauce mit einem Pürierstab leicht aufschäumen.
  5. Das Schäufele aufschneiden und mit der Weißweinsabayon überziehen. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Schäufele mit Kartoffelknödeln und blanchiertem Gemüse.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Aroma können Sie dem Schmorfond Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen.
  • Die Weißweinsabayon sollte kurz vor dem Servieren zubereitet werden, sodass sie frisch und luftig bleibt.

Schwierigkeitsgrad

Das Gericht erfordert einige Schritte, ist aber mit Erfahrung in der Küche gut machbar.

Kosten

Die Kosten setzen sich zusammen aus den Hauptzutaten, die relativ preiswert erhältlich sind.