Saumagen-Stroganoff

Ein herzhaftes Gericht, das die traditionellen Aromen von Saumagen mit der cremigen Konsistenz eines klassischen Stroganoff kombiniert. Perfekt für Liebhaber deftiger Hausmannskost und eine tolle Abwechslung auf dem Esstisch.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Pfanne | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel | Küchenwaage
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 30 g
Saumagen-Stroganoff

Zutaten (1 Portion)

Saumagen, gegart400g
Champignons, frisch200g
Zwiebeln, gewürfelt1 St.
Knoblauchzehen, gehackt2 St.
Sahne200ml
Rinderbrühe100ml
Mehl2 EL
Butter2 EL
Petersilie, frisch gehackt2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Laktose

Zubereitung

  1. Saumagen in kleine Würfel schneiden und beiseitelegen. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  2. In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Die Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Die Saumagenwürfel in die Pfanne geben und für 5 Minuten mitbraten.
  5. Das Mehl über die Mischung streuen und gut umrühren, um es gleichmäßig zu verteilen.
  6. Langsam die Rinderbrühe einrühren und die Hitze erhöhen, um die Sauce zum Köcheln zu bringen.
  7. Die Sahne hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dicklich ist.
  8. Vor dem Servieren die frisch gehackte Petersilie unterrühren.
  9. Heiß servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie das Saumagen-Stroganoff mit Reis oder Kartoffelpüree. Ein frischer gemischter Salat rundet das Gericht perfekt ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Note können Sie Paprika oder Chili hinzufügen.
  • Das Gericht lässt sich auch mit Resten vom Saumagen zubereiten.
  • Die Sauce kann im Kühlschrank 2 Tage aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert einige Kochkenntnisse, ist aber auch für Kochanfänger machbar. Die Kombination der Aromen ist unkompliziert und lecker.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und im Supermarkt leicht zu finden.

Weitere interessante Rezepte...

Würzige Herbst-Rinderrouladen
2 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland
Kartoffel-Beeren-Suppe mit Vanille
45 Min.
Leicht
250 kcal
Deutschland
Bayrisches Eisbein Cordon Bleu
35 Min.
Mittel
550 kcal
Deutschland