Saumagen-Stroganoff
Ein herzhaftes Gericht, das die traditionellen Aromen von Saumagen mit der cremigen Konsistenz eines klassischen Stroganoff kombiniert. Perfekt für Liebhaber deftiger Hausmannskost und eine tolle Abwechslung auf dem Esstisch.

Zutaten (1 Portion)
Saumagen, gegart | 400g |
Champignons, frisch | 200g |
Zwiebeln, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Sahne | 200ml |
Rinderbrühe | 100ml |
Mehl | 2 EL |
Butter | 2 EL |
Petersilie, frisch gehackt | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Saumagen in kleine Würfel schneiden und beiseitelegen. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die Saumagenwürfel in die Pfanne geben und für 5 Minuten mitbraten.
- Das Mehl über die Mischung streuen und gut umrühren, um es gleichmäßig zu verteilen.
- Langsam die Rinderbrühe einrühren und die Hitze erhöhen, um die Sauce zum Köcheln zu bringen.
- Die Sahne hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dicklich ist.
- Vor dem Servieren die frisch gehackte Petersilie unterrühren.
- Heiß servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Saumagen-Stroganoff mit Reis oder Kartoffelpüree. Ein frischer gemischter Salat rundet das Gericht perfekt ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Note können Sie Paprika oder Chili hinzufügen.
- Das Gericht lässt sich auch mit Resten vom Saumagen zubereiten.
- Die Sauce kann im Kühlschrank 2 Tage aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert einige Kochkenntnisse, ist aber auch für Kochanfänger machbar. Die Kombination der Aromen ist unkompliziert und lecker.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und im Supermarkt leicht zu finden.