Saumagen-Rahmkohlrabi
Dieses traditionelle Gericht kombiniert die herzhafte Füllung des Saumagens mit zartem Rahmkohlrabi. Perfekt für ein gemütliches Abendessen, bietet es einen einzigartigen Geschmack und eine angenehme Konsistenz.
Zutaten (1 Portion)
Saumagen, gefüllt | 1 St. |
Kohlrabi | 500g |
Zwiebel | 1 St. |
Sahne | 200ml |
Brühe, Gemüse | 500ml |
Butter | 30g |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Zubereitung
- Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken.
- In einem großen Kochtopf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Kohlrabiwürfel hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen, bis der Kohlrabi weich ist.
- Den Saumagen in die Brühe geben und weitere 20 Minuten bei schwacher Hitze garen.
- Nach der Garzeit den Saumagen vorsichtig herausnehmen, in Scheiben schneiden und warm halten.
- Sahne zu den Kohlrabi geben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Gut umrühren und aufkochen lassen.
- Die Kohlrabi-Rahmsauce auf Tellern anrichten, die Saumagenscheiben darauflegen und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Saumagen-Rahmkohlrabi mit frisch gebackenem Brot oder Kartoffeln als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Brühe durch kräftige Fleischbrühe ersetzen.
- Zusätzliche Kräuter wie Petersilie können für eine frischere Note verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, ist aber mit der richtigen Anleitung gut machbar. Ideal für die Familie oder Freunde.
Kosten
Die Kosten sind moderat, vor allem durch die Auswahl von saisonalen Zutaten.