Sauerbraten mit Pfirsich-Chutney
Sauerbraten ist ein traditionelles deutsches Gericht, das durch das marinieren des Fleisches in einer Mischung aus Essig, Wasser und Gewürzen einen einzigartigen Geschmack erhält. In Kombination mit einem fruchtigen Pfirsich-Chutney wird es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis, das perfekt für besondere Anlässe geeignet ist.
Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch, geeignet für Sauerbraten | 1 kg |
Zwiebeln | 3 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 1 Stangen |
Rotweinessig | 250 ml |
Wasser | 500 ml |
Lorbeerblätter | 3 St. |
Kümmel, ganz | 1 TL |
Zucker | 2 EL |
Pfirsiche, frisch oder aus der Dose | 300 g |
Zimtstange | 1 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Das Rindfleisch in einer großen Schüssel mit Rotweinessig, Wasser, Lorbeerblättern, Kümmel, Zucker, Salz und Pfeffer marinieren. Für mindestens 2 Tage im Kühlschrank ruhen lassen, damit das Fleisch gut durchziehen kann.
- Das marinierte Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie in grobe Stücke schneiden.
- In einem Bräter das Fleisch rundherum anbraten, bis es eine schöne braune Farbe hat. Dann das geschnittene Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Marinade durch ein Sieb über das Fleisch und Gemüse gießen. Die Zimtstange und Lorbeerblätter hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren und den Bräter abdecken. Den Sauerbraten für ca. 2-2,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- In der Zwischenzeit die Pfirsiche klein schneiden und in einem kleinen Topf mit etwas Zucker und Wasser köcheln lassen, bis sie weich sind. Mit einer Gabel pürieren, um das Chutney zu erstellen.
- Das fertig gegarte Fleisch aus dem Bräter nehmen und kurz ruhen lassen. Die Sauce durch ein Sieb in eine Schüssel gießen und bei Bedarf nochmals aufkochen.
- Den Sauerbraten aufschneiden und zusammen mit dem Pfirsich-Chutney servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Sauerbraten mit Knödeln oder hausgemachtem Kartoffelpüree und einem frischen grünen Salat dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie dem Braten einige Pfefferkörner hinzufügen.
- Das Pfirsich-Chutney kann auch mit anderen Früchten wie Aprikosen ergänzt werden.
- Das Fleisch lässt sich auch gut einen Tag vorher zubereiten und aufbewahren, um die Aromen intensiver zur Geltung zu bringen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert etwas Geduld, da das Fleisch mehrere Tage mariniert werden muss, jedoch ist die Zubereitung selbst unkompliziert.
Kosten
Die Kosten sind moderat, abhängig von der Fleischqualität und der Verfügbarkeit von Zutaten.