Sauerbraten mit Lakritz

Dieser ausgefallene Sauerbraten kombiniert die traditionell süß-sauren Aromen mit einer überraschenden Note von Lakritz. Perfekt für alle, die ein außergewöhnliches Festessen lieben!

Gesamt: 3 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Schüssel | Topf | Backofen | Bräter | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 5 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Sauerbraten mit Lakritz

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, z.B. Schulter1,5 kg
Rotwein1 l
Essig250 ml
Zucker100 g
Lakritz, gerieben50 g
Zwiebeln3 St.
Karotten2 St.
Sellerie1 St.
Lorbeerblätter3 St.
Pfefferkörner10 St.
SalzPrise
Öl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Sellerie

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in einer großen Schüssel mit dem Rotwein, Essig, Zucker, geriebenem Lakritz, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern marinieren. C.a. 2-3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen und regelmäßig wenden.
  2. Vor dem Schmoren das Fleisch gut abtropfen lassen und die Marinade aufbewahren. Zwiebeln, Karotten und Sellerie grob schneiden.
  3. Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne Bräunung hat.
  4. Das Gemüse in den Bräter geben und kurz mitbraten. Danach die Marinade hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Den Bräter mit einem Deckel abdecken und in den vorgeheizten Backofen (160°C) geben. C.a. 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich wenden und bei Bedarf etwas Flüssigkeit hinzufügen.
  6. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm halten. Die Sauce durch ein Sieb gießen, um das Gemüse und die Gewürze zu entfernen, und in einem Topf aufkochen lassen, bis sie eindickt.
  7. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Sauerbraten mit Kartoffelklößen oder Rotkohl für eine klassische Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Lakritzmenge kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Für eine intensivere Sauce: Lassen Sie die Sauce vor dem Servieren länger einkochen.
  • Resteverwertung: Die Reste eignen sich hervorragend für Sandwiches oder als Füllung für Wraps.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Tage Vorlaufzeit, aber die Schritte selbst sind leicht verständlich.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten liegen im mittleren Preissegment, je nach Fleischqualität und Region.

Weitere interessante Rezepte...

Würzige Herbst-Rinderrouladen
2 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland
Kartoffel-Beeren-Suppe mit Vanille
45 Min.
Leicht
250 kcal
Deutschland
Bayrisches Eisbein Cordon Bleu
35 Min.
Mittel
550 kcal
Deutschland