Sauerbraten mit dunkler Biersauce

Dieser herzhafte Sauerbraten ist ein klassisches deutsches Gericht, das durch seine lange Marinierzeit besonders zart und aromatisch wird. Die Kombination aus Rindfleisch und einer würzigen Biersauce macht es zu einem wahren Festessen für die Familie.

Gesamt: 3 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Schüssel | Topf | Backofen | Bräter | Pfanne | Schneidebrett | Messer | Löffel
Kaloriengehalt 520 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 40 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 30 g
Sauerbraten mit dunkler Biersauce

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch (Bratenstück)1 kg
Zwiebeln3 St.
Karotten2 St.
Sellerie1 Stück
Rotwein500 ml
Dunkles Bier250 ml
Essig (Rotwein)100 ml
Lorbeerblätter2 St.
Pfefferkörner1 TL
Zucker1 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Butter2 EL
Mehl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Sellerie

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch gründlich abwaschen und trocken tupfen. In einer großen Schüssel mit Rotwein, Essig, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Zucker für mindestens 48 Stunden marinieren.
  2. Vor dem Braten das marinierte Fleisch aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. In einem Bräter die Butter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, bis es braun ist.
  4. Zwiebeln, Karotten und Sellerie grob würfeln und zum Fleisch geben. Kurz mitbraten.
  5. Das Bier und die Marinade in den Bräter gießen, aufkochen lassen und dann für ca. 2 bis 2,5 Stunden bei 160 °C im vorgeheizten Ofen schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Nach der Garzeit das Fleisch herausnehmen und warm halten. Die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf gießen, aufkochen und mit Mehl binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden, mit der Sauce servieren und nach Belieben mit Beilagen wie Knödeln oder Rotkohl anrichten.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Sauerbraten mit klassischen Beilagen wie Rotkohl und Kartoffelknödeln, um das Gericht perfekt abzurunden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Tiefe in der Sauce können Sie eine Prise Zimt oder Nelken hinzufügen.
  • Der Sauerbraten lässt sich auch gut vorbereiten. Er schmeckt aufgewärmt sogar noch besser!
  • Im Kühlschrank aufbewahrt hält er sich bis zu 3 Tage.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geduld, ist jedoch für jeden machbar, der Spaß am Kochen hat.

Kosten

Die Kosten setzen sich zusammen aus dem meist preisintensiven Rindfleisch und den weiteren Zutaten, welche jedoch günstig zu bekommen sind.