Sauerbraten im Cranberry-Fond

Dieser Sauerbraten im Cranberry-Fond ist ein traditionelles deutsches Gericht, das zartes Rindfleisch in einer aromatischen Marinade aus Essig, Gewürzen und Cranberries vereint. Ideal geeignet für festliche Anlässe, begeistert dieses Gericht mit seinem ausgewogenen süß-sauren Geschmack und einer herzhaften Soße.

Gesamt: 3 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Schüssel | Topf | Bräter | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel | Siebschüssel
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 12 g| Eiweiß 35 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 22 g
Sauerbraten im Cranberry-Fond

Zutaten (1 Portion)

Rinderbraten1.5 kg
Rotweinessig250 ml
Wasser500 ml
Zwiebeln3 St.
Karotten2 St.
Sellerie1 St.
Lorbeerblätter3 St.
Cranberries, getrocknet100 g
Zucker, braun2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Öl2 EL
Thymian, frisch2 Zweige
Mehl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Rinderbraten gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer großen Schüssel Rotweinessig, Wasser, die halbierten Zwiebeln, gewürfelte Karotten und Sellerie, Lorbeerblätter, Cranberries, Salz und Pfeffer vermischen. Den Braten in die Marinade legen und für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, besser über Nacht.
  2. Den Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Öl in einem Bräter erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine schöne Bräunung hat.
  3. Die Marinade durch ein Sieb in den Bräter geben, so dass das Gemüse und die Gewürze entnommen werden. Thymian zugeben und alles zum Kochen bringen.
  4. Den Bräter in den vorgeheizten Ofen stellen und den Braten mindestens 2–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Dabei regelmäßig mit der Flüssigkeit übergießen.
  5. Den Braten nach dem Garen aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Die Soße auf dem Herd etwas einkochen lassen und anschließend mit Mehl andicken, um eine sämige Konsistenz zu erhalten. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  6. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und mit der Cranberry-Soße servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Sauerbraten mit Kartoffelknödeln oder Spätzle und einem frischen Blattsalat. Ein Glas Rotwein passt hervorragend dazu!

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Falls zu wenig Zeit vorhanden ist, kann der Rinderbraten auch nur 6 Stunden mariniert werden, aber die Aromen sind besser, wenn er länger zieht.
  • Die Cranberries können durch andere Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Pflaumen ersetzt werden.
  • Für einen intensiveren Geschmack den Braten während des Schmorens mit Rotwein ablöschen.

Schwierigkeitsgrad

Der Sauerbraten erfordert etwas Vorbereitungszeit durch das Marinieren, ist jedoch mit den ausführlichen Anweisungen gut machbar. Ausdauer beim Schmoren ist wichtig, damit das Fleisch zart wird.

Kosten

Die Kosten für diesen Sauerbraten setzen sich hauptsächlich aus dem Rindfleisch zusammen. Die weiteren Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich.