Sarma-Gefüllte Kohlrouladen

Sarma sind traditionell gefüllte Kohlrouladen, die in vielen osteuropäischen Ländern geschätzt werden. Sie bestehen aus zart gekochten Kohlblättern, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Hackfleisch und Reis, und werden oft in einer aromatischen Tomatensoße serviert. Dieses Gericht ist perfekt für gesellige Familienessen und festliche Anlässe.

Gesamt: 2 Stunden | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Topf | Schüssel | Pfanne | Esslöffel | Messer | breite Kelle
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 25 g
Sarma-Gefüllte Kohlrouladen

Zutaten (1 Portion)

Kohlkopf, mittelgroß1 St.
Rinderhackfleisch500 g
Reis, ungegart100 g
Zwiebeln, fein gehackt2 St.
Knoblauchzehen, gepresst2 St.
Tomatenmark2 EL
Paprikapulver1 TL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Olivenöl2 EL
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
Wasser oder Gemüsebrühe500 ml
Sauerrahm zum Servierennach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Kohlkopf für etwa 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, bis die Blätter weich sind. Achten Sie darauf, dass die Blätter ganz bleiben. Anschließend abkühlen lassen.
  2. In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, ungekochten Reis, fein gehackte Zwiebeln, gepressten Knoblauch, Tomatenmark, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und frisch gehackte Petersilie gut vermischen.
  3. Ein Kohlblatt nehmen, einen Esslöffel der Füllung in die Mitte geben, die Seiten des Blattes einklappen und die Rolle vorsichtig aufrollen. Wiederholen Sie dies mit den verbleibenden Blättern und der Füllung.
  4. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die gefüllten Rollen anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dies gibt zusätzliche Aromen.
  5. Die gefüllten Kohlrouladen in einen großen Topf legen, 500 ml Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und für ca. 1,5 Stunden bei schwacher Hitze schmoren lassen.
  6. Die Sarma ab und zu mit der Flüssigkeit begießen. Mit Sauerrahm servieren.

Serviervorschläge

Die Sarma werden heiß serviert und passen hervorragend zu frischem Brot oder einem cremigen Sauerrahm.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie einige Lorbeerblätter während des Schmorens hinzufügen.
  • Die Füllung kann je nach Geschmack mit Gewürzen angepasst werden.
  • Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmecken am nächsten Tag oft noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Sarma erfordert etwas Geduld, ist aber durch die Schritt-für-Schritt-Anleitung auch für Anfänger machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht verfügbar.