Samosa - Kartoffel Teigtaschen
Samosas sind knusprige Teigtaschen, gefüllt mit einer würzigen Kartoffel- und Erbsenfüllung. Sie sind ein beliebter Snack in der indischen und südasiatischen Küche und können sowohl warm als auch kalt serviert werden. Ideal für Partys oder als Vorspeise für ein festliches Mahl.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, geschält und gewürfelt | 500g |
Erbsen, gefroren oder frisch | 100g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Knoblauch, fein gehackt | 2 Zehen |
Ingwer, frisch gerieben | 1 Stück (ca. 2 cm) |
Kreuzkümmel, gemahlen | 1 TL |
Koriander, gemahlen | 1 TL |
Chilipulver | 1 TL |
Garam Masala | 1 TL |
Salz | nach Geschmack |
Öl, zum Frittieren | 750ml |
Mehl, für den Teig | 250g |
Wasser | 150ml |
Ghee oder Butter, geschmolzen | 2 EL |
Zubereitung
- Kartoffeln in einem Kochtopf mit Wasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und zerdrücken.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Erbsen hinzufügen und mit Kreuzkümmel, Koriander, Chilipulver, Garam Masala und Salz würzen. Die Mischung gut vermengen und die zerdrückten Kartoffeln hinzufügen. Nochmals gut vermengen und die Füllung abkühlen lassen.
- Für den Teig Mehl, Ghee und etwas Salz in einer Schüssel vermengen. Nach und nach Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig in kleine Kugeln teilen und dünn ausrollen. Mit einer Ausstechform oder einem Glas Kreise ausstechen.
- Jeweils einen Löffel Füllung in die Mitte jedes Teigkreises geben. Die Ränder mit Wasser anfeuchten, zusammenfalten und die Ränder gut andrücken, um sie zu verschließen.
- Das Öl im Frittierkessel auf 180 °C erhitzen. Die Samosas portionsweise goldbraun frittieren. Auf Küchentuch abtropfen lassen.
- Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Die Samosas warm mit einer Auswahl an Chutneys servieren, wie z.B. Minz- oder Tamarindenchutney. Als Snack oder Teil eines indischen Buffets geeignet.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie ein wenig Garam Masala zur Füllung hinzufügen.
- Die Samosas können auch im Ofen gebacken werden, wenn Sie sie gesünder zubereiten möchten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Samosas erfordert ein gewisses Geschick beim Teig und Füllen, ist aber mit etwas Übung gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind gering, da die meisten Zutaten leicht erhältlich sind und kostengünstig sind.