Sächsischer Mohnkuchen

Der Sächsische Mohnkuchen ist ein traditionelles deutscher Kuchen, der besonders in Sachsen beliebt ist. Mit seiner saftigen Mohnfüllung und dem lockeren Teig ist er ein wahrer Genuss und ein Muss bei Feierlichkeiten und Kaffeetafeln.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Küchenmaschine | Rührschüssel | Kastenform | Backpapier | Schneebesen | Teigschaber
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Sächsischer Mohnkuchen

Zutaten (1 Portion)

Mohn, gemahlen200g
Zucker150g
Butter150g
Eier4 St.
Milch200ml
Mehl250g
Backpulver1 Päckchen
Salzeine Prise
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. Butter und Zucker in einer Rührschüssel cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
  3. Die gemahlenen Mohn und die Milch abwechselnd unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
  4. Das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz vermischen und vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Den fertigen Teig in die Kastenform füllen und gleichmäßig verteilen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50 bis 60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Sächsischen Mohnkuchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Er eignet sich hervorragend als Kaffeegebäck und kann nach Belieben mit Sahne garniert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Mohnnote können Sie die Mohnfüllung über Nacht im Kühlschrank einweichen.
  • Der Kuchen lässt sich gut einfrieren und kann bei Bedarf aufgetaut werden.
  • Variieren Sie die Rezeptur mit Schokoladensplittern für eine extra Geschmackskomponente.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Sächsischen Mohnkuchens ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Backen und Abkühlen.

Kosten

Die Zutaten sind relativ preiswert, wobei Mohn und Butter die größten Kostenfaktoren darstellen.