Sächsischer Butterbemme

Die Sächsische Butterbemme ist ein traditioneller Snack, der aus frischem Bauernbrot, einer dicken Schicht Butter und einer Auswahl von herzhaften Belägen besteht. Dieses einfache, aber köstliche Gericht ist ein Muss für jeden, der die sächsische Küche liebt.

Gesamt: 10 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Messer | Brett | Schüssel | Löffel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 25 g
Sächsischer Butterbemme

Zutaten (1 Portion)

Bauernbrot4 Scheiben
Butter100 g
SalzPrise
Frischer Schnittlauch30 g
Bergkäse100 g
Tomaten2 St.
PfefferPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Bauernbrot in dicke Scheiben schneiden und auf einen Teller legen.
  2. Butter in eine Schüssel geben und mit einer Prise Salz verrühren.
  3. Die Brot-Scheiben großzügig mit der Butter bestreichen.
  4. Frischen Schnittlauch fein hacken und über die Butterbemme streuen.
  5. Bergkäse in dünne Scheiben schneiden und auf die Butterbemme legen.
  6. Tomaten in Scheiben schneiden und ebenfalls darauf anrichten.
  7. Mit Pfeffer bestreuen und sofort servieren.

Serviervorschläge

Die Butterbemme kann mit frischem Obst, eingelegtem Gemüse oder einem kleinen Salat serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine noch aromatischere Variante kann die Butter mit Knoblauch oder Kräutern verfeinert werden.
  • Die Butterbemme eignet sich hervorragend als Beilage zu einem Bier oder einem Glas Wein.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, ideal für unerwartete Gästebesuche.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.