Sächsische Zwiebelkuchen

Der Sächsische Zwiebelkuchen ist ein köstliches, herzhaftes Gericht, das traditionell in der Herbstsaison zubereitet wird. Mit einer Füllung aus frischen Zwiebeln, einer cremigen Eiermilch und einem knusprigen Mürbeteig ist er ein perfektes Gericht für gesellige Runden und Festlichkeiten.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenwaage | Rolle | Tarteform | Schneidebrett | Messer | Pfanne
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 28 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 22 g
Sächsische Zwiebelkuchen

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Butter250g
Zucker1 TL
Salz1 TL
Ei1 St.
Zwiebeln1kg
Schinkenwürfel150g
Sahne200ml
Milch100ml
Eier3 St.
PfefferPrise
Kümmel1 TL
MuskatnussPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Mehl, Butter, Zucker, Salz und das Ei in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne die Zwiebeln mit den Schinkenwürfeln anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Sahne, Milch, Eier, Pfeffer, Kümmel und Muskatnuss in einer Rührschüssel gut vermischen.
  5. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und die Tarteform damit auskleiden. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  6. Die gebratenen Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen.
  7. Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 45–60 Minuten goldbraun backen. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
  8. Den Zwiebelkuchen aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen, bevor er serviert wird.

Serviervorschläge

Der Zwiebelkuchen kann warm oder kalt serviert werden. Er passt hervorragend zu einem kleinen Salat oder einem Glas Federweißer (junger Wein).

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Sie können den Zwiebelkuchen auch vegetarisch zubereiten, indem Sie die Schinkenwürfel weglassen.
  • Für eine geschmackliche Intensivierung können Sie etwas geriebenen Käse in die Eimischung geben.
  • Der Kuchen lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Zwiebelkuchens ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit für die Vorbereitung und das Anbraten der Zwiebeln.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, die Kosten sind insgesamt moderat.