Sächsische Apfelsinenkrapfen

Diese köstlichen Apfelsinenkrapfen aus Sachsen sind ein traditionelles Gebäck, das mit einer fruchtigen Füllung aus Orangen und einem Hauch von Zimt begeistert. Die knusprige Außenschicht und die saftige Füllung machen sie zu einem beliebten Snack für süße Anlässe und Feiern.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 40 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Herd | Kochlöffel | Küchenwaage | Frittiergerät oder großer Topf | Backpapier | Teigrolle
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Sächsische Apfelsinenkrapfen

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Hefe, frisch30g
Milch, lauwarm250ml
Zucker100g
Butter, weich80g
Salz1 Prise
Eier2 St.
Orangen, ausgepresst und abgerieben2 St.
Zimt1 TL
PuderzuckerZum Bestäuben
Öl zum Frittieren1 Liter
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel die lauwarme Milch mit der frischen Hefe und dem Zucker vermischen. 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe schäumt.
  2. Mehl, weiche Butter, Salz, die Eier, Zitronenabrieb und Orangenabrieb zur Hefemischung geben und alles zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Glas runde Stücke ausstechen.
  5. Die Füllung: Die restlichen Orangen auspressen, den Saft mit Zimt und einem Löffel Zucker vermischen und auf die Tortenteigplatten geben.
  6. Die Ränder der Teigstücke leicht anfeuchten, zusammenklappen und gut andrücken.
  7. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Krapfen portionsweise frittieren, bis sie goldbraun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Die Krapfen warm servieren und mit Puderzucker bestreuen. Ideal mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Orangen-Aromen können Sie etwas Orangenschale in die Füllung geben.
  • Die Krapfen lassen sich auch gut einfrieren und später aufbacken.
  • Falls kein Frittieröl zur Hand ist, können die Krapfen auch in einer Pfanne mit etwas Butter gebraten werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Apfelsinenkrapfen ist nicht ganz einfach, erfordert jedoch keine speziellen Kochkünste. Ein wenig Geduld beim Gehenlassen des Teigs ist notwendig.

Kosten

Die Kosten für dieses Rezept sind gering, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt vorhanden sind oder kostengünstig beschafft werden können.