Sachsenscheucher Mohnkuchen – Aromatische Mohnfüllung

Dieser Sachsenscheucher Mohnkuchen ist ein traditionelles Gebäck aus Sachsen, gefüllt mit einer aromatischen Mohnfüllung und umhüllt von einem fein säuerlichem Rührteig. Er ist besonders beliebt in der kalten Jahreszeit und verkörpert die sächsische Backkunst.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenmaschine | Springform | Backpapier | Löffel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 20 g
Sachsenscheucher Mohnkuchen – Aromatische Mohnfüllung

Zutaten (1 Portion)

Mohn, gemahlen250g
Zucker150g
Butter150g
Eier3 St.
Mehl200g
Backpulver1 Päckchen
Milch150ml
Vanillezucker1 Päckchen
Prise Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und einfetten.
  2. In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Die Eier nacheinander unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Buttermischung heben.
  5. Den gemahlenen Mohn vorsichtig unter den Teig heben, bis er gleichmäßig verteilt ist.
  6. Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig verstreichen.
  7. Im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen, bevor er serviert wird.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Mohnkuchen mit einer Prise Puderzucker und frischen Beeren oder Schlagsahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Decken Sie den Kuchen nach der ersten Backzeit mit Alufolie ab, um eine Überbräunung zu vermeiden.
  • Verschiedene Nüsse können verwendet werden, um der Füllung mehr Textur zu verleihen.
  • Für eine vegane Variante die Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch Apfelmus ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Mohnkuchens erfordert ein wenig Geschick, ist jedoch für geübte Bäcker gut machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind insgesamt moderat und gut erschwinglich.

Weitere interessante Rezepte...

Würziger Karottenkuchen
1 Std.
Mittel
320 kcal
Deutschland
Venison Stew
2 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland