Rum-Rosinen Panettone
Panettone ist ein traditionelles italienisches Weihnachtsgebäck, das für seine fluffige Textur und seinen süßen Geschmack bekannt ist. Diese Variante mit Rum und Rosinen verleiht dem klassischen Rezept eine besondere Note.

Zutaten (1 Portion)
Mehl | 600g |
Zucker | 150g |
Butter | 200g |
Hefe | 15g |
Milch | 250ml |
Eier | 3 |
Rum | 100ml |
Rosinen | 150g |
Zitronenschale | 1 EL |
Orangenschale | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
- Die Rosinen in Rum einweichen und beiseite stellen.
- Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen.
- Eier, geschmolzene Butter und die Hefemischung hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den eingeweichten Rum und die Rosinen unter den Teig kneten.
- Den Teig gedeckt an einem warmen Ort 1–2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig in die gefettete Kastenform legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Panettone 40–60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen.
Serviervorschläge
Der Rum-Rosinen Panettone wird traditionell in Scheiben geschnitten serviert. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und eignet sich auch als Geschenk zu besonderen Anlässen. Zudem kann man ihn mit etwas Puderzucker bestäuben für eine festliche Note.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Um den Geschmack zu intensivieren, können Sie auch andere Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Feigen hinzufügen.
- Falls der Panettone zu schnell bräunt, können Sie ihn mit Aluminiumfolie abdecken.
- Für eine zusätzliche Dekoration können Sie den Panettone mit einer Zucker- oder Schokoladenglasur überziehen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Panettone erfordert etwas Geduld und Geschick im Umgang mit Hefeteig, ist jedoch mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung machbar.
Kosten
Die Zutaten sind allgemein gut erhältlich und die Kosten sind relativ moderat, besonders im Vergleich zu fertig gekauften Panettoni.