Rügenwalder Apfel-Kirsch-Kuchen

Ein klassischer Rügenwalder Apfel-Kirsch-Kuchen mit fruchtiger Füllung und zartem Teig. Die Kombination aus Äpfeln und Kirschen sorgt für eine harmonische Süße und macht den Kuchen zu einem beliebten Dessert für jede Gelegenheit.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Küchenwaage | Backform | Backofen | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 18 g
Rügenwalder Apfel-Kirsch-Kuchen

Zutaten (1 Portion)

Äpfel4 St.
Kirschen, entsteint250 g
Mehl250 g
Zucker150 g
Butter125 g
Eier3 St.
Backpulver1 Päckchen
Vanillezucker1 Päckchen
Salzeine Prise
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Backform mit Butter einfetten.
  2. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Kirschen vorbereiten und entsteinen.
  3. In einer großen Rührschüssel die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Äpfel und Kirschen vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und gleichmäßig verteilen.
  7. Im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur mit einer Kugel Vanilleeis oder frischer Schlagsahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Frische können Sie etwas Zitronensaft zu den Äpfeln geben.
  • Der Kuchen ist auch lecker, wenn er mit Mandeln oder Nüssen verfeinert wird.
  • Zur Aufbewahrung sollten Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter lagern, um seine Frische zu bewahren.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Backanfänger.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die Zutaten leicht erhältlich und günstig sind.